Mein Verein
 
Herzlich Willkommen bei der U15II des FCO
Navigation  
  Home
  News 09-10
  Kader
  Training
  Spielplan
  Spielberichte
  Tabelle
  Archiv Saison 08-09
  Galerie
  Mannschafts - Forum
  Gästebuch
  Kontakt
  Impressum
  Anfahrt
  Links
Spielberichte

29.05.2010: Meisterschaft: Olympia - TuB Mussum 24:0 (14:0)

Aufstellung: Steffi - Laura, Sina - Janna, Kim, Lena - Helen (Tete, Elke, Esther)

Zu unserem letzten Meisterschaftsspiel war heute Mussums 2. U15 zu Gast. Meister waren wir schon - heute wollten wir die Saison erfolgreich zu Ende bringen. Heute ließen wir es daher locker angehen, schon vor dem Spiel wurden die Meisterfotos geschossen es wurde gefeiert und getanzt. Die Kabine war meisterlich vorbereitet, dank Claudia.
Da Mussum heute erschreckend schwach auftrat und wirklich gar nichts entgegen zu setzen hatte, konnten wir auch das Spiel locker gestalten. Ein 11:0 hätte uns heute wirklich voll ausgereicht, plus 100 Tore, das wärs gewesen. Dieses Ziel war schon nach einer halben Stunde erreicht, doch wir mussten ja noch zu Ende spielen. Ein Tor folgte dem nächsten, keiner kam mit dem Zählen noch mit. In der zweiten Hälfte wollten wir vor allem unseren Defensivspezialisten Torerfolge ermöglichen, so gelang auch Steffi ihr erstes Tor der Saison.
Alles in allem ein gelungener Abschluss der Meisterschaft. In den nun folgenden Pokal(end)spielen treffen wir auf klassenstärkere Mannschaften und können auch dort noch Titel holen.
Danke an Mussum, auch wenn wir euren Abschluss wohl vermasselt haben. Ihr seid wenigstens so fair und tretet an.! (s. Anholt)


26.05.2010: Niederrheinpokal: Olympia - TB Heißen 3:0 (1:0)

Aufstellung: Anna - Helen T., Sina, Laura, Esther - Lena, Elke, Tete, Janna - Mandy, Kim (Helen L., Julia, Steffi, Sabine)

Unsere Erfolgsstory geht weiter. Auf dem Feld bleiben wir in 2010 weiterhin unbesiegt. Im zweiten Spiel des Niederrheinpokals trafen wir heute auf TB Heißen. Heißen spielt genau wie unsere U17 in der Niederrheinliga und hatte heute mind. 4 Spielerinnen aus diesem Kader mit dabei. Von  Beginn an entwickelte sich ein zweikampfbetontes Spiel gegen starke Gäste aus Mühlheim. Beide Teams schenkten sich nichts, es ging hin und her. Heute war vor allem unsere bärenstarke Abwehr Garant für den Erfolg. Wir ließen nicht viele Chancen zu, wenn dann versuchte sich Heißen mit Weitschüssen. In der 24. Minute konnte Helen kurz nach ihrer Einwechslung für unsere Führung sorgen. Kim bereitete perfekt vor und Helen schloss unseren Angriff eiskalt ab. In der Zeit bis zur Pause und in den Anfangsminuten der 2. Hälfte drängte Heißen auf den Ausgleich, doch unsere Abwehr ließ nichts anbrennen. Mitte der zweiten Hälfte unser zweites Tor: wieder Kim auf Helen, diesmal Flanke von rechts, Tor. Auch nach dem 2:0 gab sich Heißen nicht auf, kämpfte bis zum Ende, kam aber zwingend nicht mehr vor unser Tor. Kurz vor dem Ende dann erzielte Tete per Weitschuss mit dem 3:0 die endgültige Entscheidung. Eien gute Leistung gegen starke Gäste. Jezt stehen wir schon im Viertelfinale und müssen bereits kommenden Mittwoch bei Tusa Düsseldorf antreten.



21.05.2010: Turnier SV Rees 1. Platz

Mit dabei: Steffi - Laura, Lena, Janna, Tete, Esther, Mandy, Helen

Als Vorprogramm zum großen Reeser Pfingstturnier fanden am Freitag schon die Mädchenturniere statt. Im letzten Jahr hatten wir das U13 Turnier gewonnen, das wollten wir natürlich auch heute schaffen. Vier U15 Mannschaften waren angetreten, im Modus jeder gegen jeden trafen wir auf Haldern, Frohlinde und Rees. Keine der Mannschaften forderte uns heute etwas ab, wenn dann machten wir uns das Leben wieder einmal selber schwer. In allen Spielen waren die Gegner erschreckend schwach, wir passten uns dem schwachen Nieveau an, nur selten spielten wir schöne Kombinationsfußball. Leider trafen wir desöfteren aus aussichtsreicher Position das Tor nicht, so dass alle Spiele bis zum Ende eng blieben. Wir siegten in allen drei Spielen, und gewannen so das Turnier, worüber am Ende sich aber so richtig keiner freuen konnte. Zum einen wurden wir zu keinem Zeitpunkt gefordert, zum anderen besaß der SV Rees auch noch die Frechheit, uns einen gebrauchten und defekten Pokal zu überreichen.




08.05.2010: Meisterschaft: Fortuna Elten - Olympia 1:6 (1:0)

Aufstellung: Steffi - Laura, Sina - Elke, Janna, Lena - Kim (Helen, Esther)


Wir haben es geschafft: Wir sind Meister!!!!
Bereits heute, 3 Spieltage vor Ende der Saison, haben wir es klar gemacht. Mit 11 Punkten Vorsprung auf Elten führen wir nun die Tabelle an.
Es war ein wahres Meisterstück unser Spiel heute in Elten. Obwohl die Vorzeichen wie schon beim Hinspiel gegen Elten nicht besonders waren, Tete im Krankenhaus und dazu noch 4 angeschlagene Spielerinnen, am Ende egal. Vor allem in der zweiten Halbzeit zeigten wir auf eindrucksvolle Art, wer an die Tabellenspitze gehört.
In der ersten Hälfte kamen wir noch nicht ganz so gut zurecht, spielten aber schon besser als im Hinspiel, vor allem unser Zweikampfverhalten war heute um Klassen besser. Wir versuchten in Ruhe zu kombinieren, was uns auch meistens gelang. So kamen wir schon in der ersten Hälfte zu einigen guten Möglichkeiten, die wir leider mal wieder nicht nutzten. Eltens Stürmerin wurde das ein oder andere Mal gefährlich, ein Fernschuss landete schließlich in unserem Kasten, so dass wir mal wieder unverdient hinten lagen.
Von diesem Rückstand zur Pause ließen wir uns allerdings nicht beirren und steigerten uns wie in jedem Spiel in der zweiten Hälfte. Zunächst vergaben wir noch zwei Chancen, ehe Lena nach einem Eckball (endlich!) unseren ersten Treffer erzielte. Danach war der Knoten geplatzt, nun passte alles zusammen. Wir spielten Elten an die Wand, kombinierten schnell und sicher und nutzten jetzt auch unsere Chancen. Elten hatte fast nichts mehr entgegenzusetzen, ein Pfostenschuss aus abseitsverdächtiger Position war so die einzig gefährliche Situation der zweiten Hälfte. Wir machten das Spiel - Elten rannte jetzt nur noch hinterher. Das wir hier gegen den Tabellenzweiten und unseren ärgsten Konkurrenten spielen, war von außen nicht mehr zu erkennen. Esther und je zweimal Kim und Helen erzielten unsere weiteren Treffer in einer klasse 2. Halbzeit, in der wir alles richtig machten. Heute überzeugte unser Mannschaft wieder einmal mehr als TEAM - "Einer für alle - Alle für einen!" auf dem Platz und bei der anschließenden Feier :-).
Einer tolle Saison, die noch lange nicht zuende ist, haben wir bereits heute mit dem Meistertitel gekrönt.








04.05.2010: Meisterschaft: Olympia - Westfalia Anholt 2:0

Aufstellung: keine

Bitte nicht erschrecken, das Spiel wurde nicht auf dem Platz ausgetragen, NEIN Anholt konnte oder wollte heute nicht antreten und schenkt uns die drei Punkte. Wir hatten eigentlich noch eine Rechnung mit Anholt aus dem Hinspiel (Anm. der Anholter Schiri konnte nicht zählen!!) offen, doch auch diesmal zeigte sich Anholt sportlich unfair und trat nicht an. Wir hätten heute gerne was fürs Torverhältnis getan, so allerdings warten wir weiterhin auf unser 100. Tor. Vielleicht klappts ja schon am Samtag in Elten. Mit diesen drei Punkten stehen wir nun schon 8 Punkte vor Elten, und können bereits am Samstag in Elten alles klar machen.



30.04.2010: Meisterschaft: DJK Rhede 2 - Olympia 1:13 (0:4)

Aufstellung: Steffi - Laura, Sina - Elke, Tete, Lena - Helen (Kim, Janna, Esther)

Im Hinspiel hatten wir Rhede nur mit 2:0 geschlagen, dass wollten wir heute besser machen. Von Beginn an machten wir Druck, auch wenn am Anfang noch nicht alles gelang. Tete sorgte schon im ersten Drittel des Spiels mit einem lupenreinen Hattrick für die Vorentscheidung, ein Weitschuss von Helen brachte danach die 4:0 Halbzeitführung. In der zweiten Hälfte waren die Rheder Mädchen schließlich total überfordert, wir waren nur selten gefordert und konnten so das Spiel locker zu Ende spielen. In Halbzeit zwei erzielten wir insgesamt noch 9 Treffer, der Ehrentreffer sei den immer fairen und netten Rheder Mädchen gegönnt.
Insgesamt eine gute Vorstellung: Nun stehen wir schon 5 Punkte vor Elten, am Dienstag gehts gegen Anholt weiter.



28.04.2010: Kreispokal: SV Haldern - Olympia 0:3 (0:0)

Aufstellung: Steffi - Laura, Sina - Janna, Tete, Elke - Kim (Lena, Esther)

Wir haben das 2. Pokalfinale erreicht! Gegen Haldern taten wir uns recht schwer, in der ersten Hälfte spielten wir nicht sehr gut, vor allem machten wir zu viele Fehler bei der Ballannahme und beim Passspiel. Auch wenn der Rasenplatz schwer zu bespielen war, waren dies zu viele technische Fehler. Wir erspielten uns dennoch mehrere Chancen, trafen dabei aber zigmal nur das Aluminium. In der zweiten Hälfte wurde unser Spiel besser, nach dem 1:0 durch Tete dominierten wir immer mehr das Spiel. Kurz vor Schluss sorgten Kim und Lena mit ihren Treffern für die Entscheidung.
Gewonnen und Finale erreicht, wie fragt ja bekanntlich am Ende keiner mehr. Unser Vorteil in dieser Saison bleibt weiterhin, dass wir auch die schwachen Spiele klar gewinnen.



24.04.2010: Meisterschaft: Olympia - Fortuna Millingen 8:2 (2:1)

Aufstellung: Tete, Sina - Janna, Kim, Lena - Helen (Laura, Elke)


Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche mussten wir heute wieder gegen Millingen ran. Wir wussten, dass es eine schwere Aufgabe werden würde und auch, dass ein Sieg uns wieder auf Platz 1 bringen würde.
In der ersten Hälfte taten wir uns recht schwer, es gelang noch nicht allzu viel, wir hatten Respekt vor Millingen. Durch Tore von Kim und Helen kamen wir dennoch zu einer zweitore Führung, kurz vor der Pause gelang allerdings der starken Stürmerin aus Millingen der Anschlusstreffer.
Wieder mal zeigten wir in der zweiten Hälfte eine enorme Steigerung. Wir waren jetzt ganz klar überlegen und konnten unsere Führung ausbauen. Das Gegentor war dabei nur ein Schönheitsfehler, der bei diesem Spiel nicht weh tut. Wir ließen den Ball gut laufen, spielten immer den richtigen, freien Mitspieler an und nutzten unsere Chancen gut aus. Millingen brach ab Mitte der zweiten Hälfte komplett zusammen, wir nutzten dies für vier weitere Treffer. Highlight heute, in einem starken Spiel von allen, Helens Tor des Monats per Fallrückzieher.
Wieder ein klasse Spiel von allen, mit dieser Leistung werden wir auch noch die weiteren vier Meisterschaftsspiele gewinnen. Jetzt stehen wir zum ersten Mal seit einigen Monaten wieder an der Tabellenspitze, die es jetzt zu verteidigen gilt.



20.04.2010: Meisterschaft: Fortuna Millingen - Olympia 1:2 (1:1)

Aufstellung: Steffi - Laura, Sina - Janna, Kim, Elke - Lena (Mandy, Julia)

Wir sind Herbstmeister!!!
Wir mussten heute auf Tete, Helen, Esther verzichten, da Millingen sich weigerte, das Spiel zu verlegen, darauf haben wir auf dem Platz die richtige Antwort gegeben. Danke an Julia und Mandy, die unsere Mannschaft heute super unterstützten.
Millingen war der erwartet schwere Gegner und eigentlich noch höher einzuschätzen als Elten und Lowick.
Bereits in der zweiten Minute riss unsere Serie und wir kassierten ein dummes Gegentor. Wir spielten konzentriert weiter und machten das Spiel. Millingen war jedoch immer durch ihre starke Stürmerin gefährlich. Als Team überzeugten wir heute, alle gaben ihr Bestes und kämpften die ganze Spielzeit. Wir waren läuferisch und spielerisch überlegen, Millingen körperlich, da dort fast nur 95er Mädchen spielen. Wir zeigten heute ein komplett anderes Spiel als gegen Rhede und DJK. Alles klappte, und wenn die starke Millinger Nr. 3 dann doch mal durch kam, hielt Steffi glänzend. Heute haben wir als Team überzeugt, zwei gute Spielerinnen reichen halt nicht. Eines unserer besten Saisonspiele gegen den wohl stärksten Gegner der Gruppe.
Mit diesem Sieg haben wir uns nun nachträglich die Herbstmeisterschaft gesichert: 7 Siege bei nur einer Niederlage gegen Elten; das ist unsere Bilanz der ersten Hälfte.
Schon am Samstag treffen wir im Rückspiel erneut auf Millingen und können mit einem Sieg einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft machen.




17.04.2010: Meisterschaft: Olympia - DJk 97 Bocholt 3:0 (1:0)

Aufstellung: Steffi - Elke, Sina - Janna, Kim, Lena - Laura (Tete, Esther)

Gegen DJK tun wir uns immer äußerst schwer, und das war heute mal wieder so. In der ersten Hälfte gelang uns so gut wie gar nichts, nur wenig Pässe kamen an und wir standen zu weit weg von unseren Gegnern. Vor allem fehlte es heute an Bewegung und Konzentration. Zu Glück erzielte DJK kein Tor und wir schafften es dann eine Minute vor der Pause doch noch, den Ball irgendwie ins Tor zu bekommen. In der zweiten Hälfte steigerten wir uns ein wenig, wir stellten jetzt die Fehler ab, fußballerisch war aber immer noch nicht viel zu sehen. Immerhin konnten wir insgesamt drei Treffer erzielen, DJK hatte bei ihren guten Chancen kein Glück, so dass dann doch noch ein klarer Sieg heraussprang.
Hauptsache gewonnen & 3 Punkte mehr auf dem Konto!
Immerhin: Unser 5. Spiel in Folge ohne Gegentor!!!


14.04.2010: Gruppenpokal: DJK Rhede - Olympia 0:4 (0:2)

Aufstellung: Steffi - Laura, Tete - Kira, Janna, Esther - Mandy (Sina, Kim) (Lena)

Zum eigentlichen Gruppenpokalspiel der U15-I in Rhede traten wir heute fast mit unserer gesamten Mannschaft an. Kira und Mandy verstärkten dabei unseren Kader, da wir auf Helen (Klassenfahrt), Elke und eigentlich auch Lena (beide Fußprobleme) verzichten wollten oder mussten. Im ersten entscheidenen Spiel der nächsten fünf englischen Wochen wollten wir heute den ersten Finaleinzug perfekt machen. Wir taten uns allerdings schwerer als erwartet, waren zwar klar feldüberlegen, konnten aber immer wieder nicht bis zum gegnerischen Tor durchdringen. Nach einigen Umstellungen kamen wir ab Mitte der ersten Hälfte besser zurecht und Kim brachte uns mit zwei sehenswerten Distanzschüssen in Front. In der zweiten Hälfte wollten wir uns steigern, was allerdings nur bedingt gelang. Unser Käpitän Lena kam nun doch noch zum Einsatz und zeigte allen, wies gehen kann: Nach nur 10 Minuten Spielzeit erhöhte sie mit zwei tollen Toren auf 4:0. Danach passierte nicht mehr viel auf unserer Seite, Rhede hatte nach Unkonzentriertheiten bei  uns noch ein paar Chancen, erzielte aber keinen Treffer. Wir schonten uns dabei wohl schon für die nächsten schweren Spiele. Erste Aufgabe gelöst, jetzt heißts zunächst im Kampf um die Meisterschaft Punkte sammeln.



11.04.2010: Freundschaftsspiel: Olympia - TuS Borth 10:0 (3:0)

Aufstellung: Steffi - Sina, Laura, Elke - Janna, Tete, Lena - Kim, Helen


Zu einem wahren Freundschaftsspiel hatten wir heute die U15 aus Borth eingeladen, seit unserem letzten Hallenturnier in Moers besteht zwischen den Spielerinnen beider Teams eine freundschaftliche Beziehung.
Wir einigten uns darauf, als 9er Mannschaft von Strafraum zu Strafraum zu spielen, damit alle Spielerinnen die gesamte Zeit spielen konnten.
In der ersten Hälfte kamen wir noch nicht ganz so gut zurecht, waren klar überlegen, konnten aber wieder mal mehr als 10 super Chancen nicht verwerten. Die zweite Hälfte dann allerdings machte alles wieder gut. Wir spielten nun schöne Pässe und nutzten die Freiräume auf dem großen Spielfeld gut aus. Direkt nach der Pause erhöhten wir auf 4:0, danach zeigte Borth keine Gegenwehr mehr. So siegten wir am Ende, auch in dieser Höhe verdient mit 10:0. Leider ein viel zu hohes Ergebnis für so eine nette Begegnung, die aber nach dem Spiel beim gemeinsamen Mittagessen bereits vergessen war. Danke an Walter Rademacher für das großzügige Sponsoring des Mittagessens. Wir freuen uns schon auf das Rückspiel im Sommer in Borth!





24.03.2010: Kreispokal: Olympia - SV Biemenhorst 1:0 (0:0)

Aufstellung: Steffi - Esther, Sina - Janna, Kim, Tete - Helen (Laura, Lena, Elke)

Wir sind im Halbfinale!!
Das 2. Pflichtspiel auf unserer Asche - die 2. Saisonniederlage?? Nur knapp entgingen wir diesem Fluch. Doch Tete rettete uns fünf Minuten vor dem Ende vor einer drohenden Verlängerung.
Von vorn: Auch heute war das Spiel für die Zuschauer nicht sehr ansehnlich, was aber erneut nicht an unserer Leistung lag. Biemenhorst stand mit Libero und Vierer-Abwehrkette hinten drin und ballerte die Bälle nur weg. Wir versuchten den Ball laufen zu lassen, auf der staubtrockenen und harten Asche war dies allerdings nur bedingt möglich. Wir hatten ca. 80 % Ballbesitz, das Spiel glich phansenweise eher einem Handballspiel, immer wieder um den Biemenhorster Sechzehner herum, hier spielte sich heute fast alles ab. In den letzten 15 Minuten vor der Pause hatten wir mehrere Großchancen, der Ball wollte aber nicht rein, so dass es bis zur Pause beim 0:0 blieb. In der zweiten Hälfte dasselbe Bild: Biemenhorst nur hinten drin, wir starten einen Angriff nach dem anderen. Durchatmen dann in der 61. Minute: Der Schiri gibt 15 Meter vor unserem Tor einen Freistoß, der geht zum Glück knapp drüber, die ersten (geschenkte) Torchance von Biemenhorst in ganzen Spiel! Das hätte den Spielverlauf auf den Kopf gestellt. Wir spielten ruhig weiter nach vorn. Fünf Minuten vor dem Ende dann die Erlösung: Tete knallt den Ball aus 10 Metern ins Tor. Danach ließen wir nichts mehr anbrennen - Halbfinale.
Gute Leistung heute von allen. Trotz langem 0:0 nicht nervös geworden und am Ende verdient gewonnen. Mehr ging heute nicht. Hoffentlich kommen in den nächsten Spielen wieder mal Gegner, die Fußball spielen können und wollen.



20.03.2010: Meisterschaft: SV Rees - Olympia 0:17 (0:5)

Aufstellung: Steffi - Laura, Sina - Janna, Tete, Elke - Helen (Esther)

Heute mussten wir auf Lena (Fußprellung) und Kim (Schulveranstaltung) verzichten, es stellte sich heute allerdings nicht als Nachteil heraus, nur acht Spielerinnen einsetzen zu können. Rees war heute eigentlich keine Reise wert, dieses Spiel und Ergebnis sollten wir nicht hoch bewerten. Rees rannte uns nur hinterher und war völlig überfordert. Wir machten von Beginn an das Spiel, lediglich die Stümerin von Rees sorgte ab und zu für etwas Gefahr, die aber unsere Defensivspezialisten meist schon weit vorm Tor zu Nichte machten.
In der ersten Hälfte machten wir noch zu wenig, unser Spiel wirkt müde und einfallslos. Trotzdem erzielten wir fünf Tore. In der zweiten Halbzeit klappte das Zusammenspiel viel besser, immer wieder tauchten wir nach Kombinationen allein vorm Reeser Tor auf. Wir erspielten uns eine Chance nach der anderen, am Ende hieß es 17:0. Auch bei diesem Ergebnis muss man sagen, dass wir wieder zu viele Torchancen ausließen.
Rees war heute erschreckend schwach, wir versuchten Fußball zu spielen, und spielten in der zweiten Hälfte einen guten Ball. Die nächsten Spiele werden (hoffentlich) schwieriger.




13.03.2010: Meisterschaft: Olympia - DJK Lowick 4:1 (0:1)

Aufstellung: Steffi - Sina, Tete - Janna, Helen, Elke - Kim (Laura, Lena, Esther)

Endlich konnten wir heute wieder ein Meisterschaftsspiel bestreiten. Nach zuletzt drei Spielabsagen in Folge und der damit verbundenen Zwangspause von drei Monaten mussten wir nun allerdings gleich im ersten Spiel gegen Lowick ran. Lowick steht immer noch über uns in der Tabelle, hat aber bereits zwei Spiele mehr. Im Hinspiel hatten wir Lowick mit 10:1 vom Platz gefegt. Dass es diesmal nicht so einfach sein würde, war uns allen im Vorfeld klar. Wir wollten gewinnen, um uns langsam wieder auf den Weg in Richtung Tabellenspitze zu machen. Von Beginn an machten wir Druck und versuchten unser schönes Kombinationsspiel zu zeigen. In der ersten Hälfte kamen aber zu viele der einfachen Bälle nicht an, was allerdings auch mit an den sauschlechten Platzverhältnissen lag. Außerdem nutzten wir das große Spielfeld (gegenüber der Halle) noch nicht richtig aus, machten uns das Spiel selber eng und spielten zu wenig über die Außen. Dennoch waren wir klar überlegen, in der ersten Hälfte fand das Spiel fast ausschließlich in der Lowicker Hälfte statt. Wir hatten über 20 Torschüsse, keiner ging rein. Dann kam es wie es kommen musste, zwei Minuten vor der Pause nutzt die starke Lowicker Spielführerin ihre zweite Chance zum 0:1. Unverdient lagen wir so zur Pause hinten. Trotzdem spielten wir ruhig und konzentriert weiter, unser Spiel wurde nun besser und wir zogen auch aus der Distanz einfach mal ab. Im Mittelfeld gaben wir nun richtig Gas, so dass sich immer wieder Freiräume auf taten. Bis zur 45. Minute konnten wir das Spiel in eine 2:1 Führung drehen, ehe Lowick wieder zu Chancen kam. In dieser Hälfte nutzten wir immerhin vier unserer Chancen und siegten am Ende 4:1.
Für das erste Spiel nach langer Pause und bei schlechten Bedingungen (Platz, Wind) war unsere Leistung schon sehr ansprechend. Auf die Steigerung in der zweiten Hälfte können wir aufbauen, dann sind wir bald wieder so stark wie in der Hinrunde.




07.03.2010: Stadtmeisterschaft Soccerhalle 1.Platz = Stadtmeister 2010

Mit dabei: Steffi - Kim, Laura, Sina, Lena, Elke, Janna, Tete, Helen

Unseren ersten Turniersieg der Saison hatten wir uns für die Stadtmeisterschaft aufgehoben. Und dieser gelang uns heute auf äußerst souveräne Weise. Von Beginn an dominierten wir das Turnier und führten ab dem ersten Spiel bis zum Ende die Tabelle an. Die Umstellung auf das Soccerfeld gelang uns ohne Probleme, wohl auch deshalb, weil wir in diesem Winter viele Erfahrungen in der Halle sammeln konnten. In der Hinrunde des Turniers spielten wir alle Gegner an die Wand und ließen in keinem der vier Spiele etwas anbrennen. Nach einem klaren 4:0 im ersten Spiel gegen Hemden besiegten wir Mussum mit dem höchsten Tagsessieg mit 7:1.  Gegen die stärkeren Teams aus Biemenhorst un Barlo siegten wir mit 3:0 bzw. 2:0. Mit 12 Punkten gewannen wir die "Herbstmeisterschaft", doch nun ging alles noch mal von vorn los. Nun war es vor allem Kopfsache, alles noch einmal so hinzubekommen. Gleich im ersten Spiel der Rückrunde merkten wir, dass es wohl nicht so einfach würde, wie gedacht. In unserem schlechtesten Spiel des Tages erreichten wir gegen Hemden diesmal nur ein 1:1. Mussum war heute nur mit Team B angereist und so auch im zweiten Spiel gegen uns beim 6:0 hoffnungslos unterlegen. In den letzten beiden Spielen mussten wir nun siegen, was wie erwartet, nicht so einfach wurde. In einem spannenden Spiel gegen Biemenhorst siegten wir mit 2:1, Da Barlo gegen Hemden verlor, stand damit unser Turniersieg bereits fest. Dennoch wollten wir dieses Turnier positiv beenden und ohne Niederlage verlassen. Im letzten Spiel gegen Barlo zeigten wir wieder ein klasse Spiel und hatten die starken Stürmerinnen von Barlo jederzeit im Griff. Nach leider nur 10 min siegten wir am Ende erneut mit 2:0.
Alles in allem ein verdienter Turniersieg & unser erster Erfolg der Saison:
Stadtmeister 2010.







04.03.2010: Niederrheinpokal: Gelb-Weiß Hamborn - Olympia 1:6 (1:2)

Aufstellung: Steffi - Julia, Sina, Laura, Elke - Janna, Helen, Tete, Lena - Mandy, Kim (Helen, Kira, Anna-Sophie)

Heute durften wir nun endlich wieder ein Spiel unter freiem Himmel bestreiten. Und das sofort im Pokal als 11er Mannschaft. So machten wir uns mit 9 Spielerinnen von uns und 5 aus der U15/1 im Bus (!) auf nach Hamborn. Von Beginn an nahmen wir das Heft in die Hand und drückten den Gastgebern unser Spiel auf. Nach den ersten fünf Minuten Eingewöhnungszeit ließen wir den Ball schön durch unsere Reihen laufen und erspielten uns eine Chance nach der anderen. Unser größtes Problem war heute wieder einmal die Chancenverwertung. Wir trafen alles - nur das große(!) Tor nicht. Und dann die 16. Minute: Ein Befreiungsschlag der Gastgeber wird immer länger, die Hamborner Stürmerin startet aus abseitsverdächtiger Position schneller als unsere Abwehr und steht plötzlich allein vor unserem Tor: 1:0 für Hamborn. Wir ließen uns davon jedoch nicht beirren, spielten konzentriert und ruhig weiter nach vorn, es sollte uns zunächst aber irgendwie kein Treffer gelingen. Selbst aus 2m schaftten wir es noch, das Tor NICHT zu treffen. In den letzten fünf Minuten vor der Pause sorgte Tete dann jedoch mit 2 Treffern für unsere Halbzeitführung. In der zweiten Hälfte ging es genauso weiter, Hamborn kam nicht einmal mehr gefährlich vor unser Tor, wir nutzten nur wenige unserer Chancen. Noch einmal Tete, zweimal Kim und Mandy erhöhten unseren verdienten Sieg auf 6:1.
Insgesamt eine gelungene Premiere in 2010, wenn man bedenkt wie cool und souverän wir diesen Sieg errungen haben. Unsere Chancen hätten heute allerdings für einen Sieg in mindestes dreifacher Höhe reichen können.






14.02.2010: Hallenturnier VFL Repelen 2. Platz

Mit dabei: Steffi - Laura, Sina, Lena, Elke, Janna, Tete, Esther, Helen



31.01.2010: Hallenturnier FC Batenbrock 4. Platz

Mit dabei: Helen - Kim, Laura, Sina, Lena, Janna, Tete, Steffi

Heute traten wir zu einem hochkarätig besetzten Hallenturnier in Bottrop an. Insgesamt 12 Mannschaften, darunter auch die U15 von den Bundesligisten SG Essen-Schönebeck und SG Wattenscheid 09, waren beim Damhus-Cup angetreten. Das Turnier lief über den ganzen Tag, so dass heute Ausdauer gefragt war. Wir spielten in der Hammergruppe B, aus der nachher 4 Mannschaften ins Halbfinale kamen. In den ersten beiden Spielen waren wir noch nicht ganz fit, nach einem 1:0 gegen Rhenania Bottrop und einer 0:1 Niederlage gegen den SV Höntrop, klappte es dann in den Spielen gegen die stärkeren Gegner um einiges besser. Gegen SG Altenessen konnten wir erneut mit 1:0 siegen, gegen den Favouriten SG Wattenscheid unterlagen wir denkbar knapp mit 0:1. (alle anderen Teams verloren höher!). Damit hatten wir das Viertelfinale schon mal sicher, wollten aber im letzten Gruppenspiel gegen RW Dorsten eine möglichst gute Ausgangsposition erreichen. Wir spielten wieder gut, hatten die starke Nr.7 super im Griff, erzielten die 1:0 Führung, mussten dann aber leider kurz vor Schluss den Ausgleich hinnehmen. So erreichten wir als Gruppendritter das Viertelfinale, in dem wir auf Hessler 06 trafen. Mit dem besten Spiel des Tages besiegten wir unseren Gegner auf souveräne Weise mit 2:0. Halbfinale wieder gegen Altenessen:  Auch dieses Spiel war eines unserer besseren, leider konnten wir in der regulären Spielzeit keinen Treffer erzielen. Neunmeterschießen: Heute wollten wir diese Disziplin gegen das beliebte Trainings-Lattenschießen eintauschen, leider rettete die Latte heute nicht. Wir trafen keinmal das Tor, zweimal jedoch die Latte, einmal knapp drüber. Das muss man auch erst mal so hinbekommen, gibts aber heute keine Cola für. Im Spiel um Platz drei trafen wir wieder auf Wattenscheid. Wir spielten noch besser als in der Vorrunde, leider fingen wir uns ein unglückliches Tor zum 0:1.
Super Leistung, beim fünften Hallenturnier zum fünften Mal unter den besten vier Mannschaften. Unsere Tore erzielten heute unsere jüngsten Janna und Kim.


24.01.2010: FVN Futsal Cup Vorrunde Duisburg 3. Platz

Mit dabei: Julia - Kim, Laura, Lena, Tete, Esther



23.01.2010: Hallenturnier TSV Bruckhausen 2. Platz

Mit dabei: Steffi - Kim, Laura, Lena, Janna, Elke, Tete

Beim heutigen Hallenturnier von TSV Bruckhausen wurde leider bei kleinem Feld und 5 Feldspielerinnen auf kleine Tore gespielt, was uns und auch allen anderen das Toreschießen schwer machte. Auch sonst fühlten wir uns hier in Duisburg nicht sehr wohl, was sich auch auf unser Fußballspiel auswirkte. Im ersten Spiel hatten wir wie gewohnt Startschwierigkeiten und unterlagen mit 0:1 gegen Fichte Lintfort, obwohl unsere Gegnerinnen nur zu einem einzigen Torschuss kamen. In den nächsten Spielen gegen starke Gegner von Union Hamborn 1 und SPG Oberlohberg spielten wir besser erzielten aber erneut keine Tore, so dass beide Spiele 0:0 endeten. Erst unser letztes Gruppenspiel gegen den Gastgeber Bruckhausen konnten wir endlich mit 2:1 gewinnen, wobei Janna unser einziges Turniertor (+1 ET) erzielte. Da Hamborn gegen uns aber auf die besten Spielerinnen der 2. Mannschaft zurückgegriffen hatte, wurde das Spiel mit 2:0 für uns gewertet und wir schafften es (hinterher fragt keiner mehr, wie?) ins FINALE. Auch dort spielten wir nicht besonders, unterlagen SV Wanheim mit 0:2.
Heute haben wir insgesamt schwach gespielt, dennoch ist ein zweiter Platz und damit unsere beste Hallenplatzierung dabei herausgesprungen.

10.01.2010: Hallenturnier Rheingold Emmerich 3.Platz


Mit dabei: Steffi - Laura, Sina, Tete, Kim - Helen, Elke, Janna, Lena

Heute waren alle mit dabei, so dass wir uns entschieden, in zwei Blöcken zu spielen. Wir wollten heute da weiter machen wo wir gestern aufgehört hatten, und eine bessere Platzierung erzielen.
Leider war PSV Wesel (wg. Daisy) nicht gekommen, so dass 7 Teams im Modus jeder gegen jeden antraten. Zuerst spielten wir gegen den Gastgeber Rheingold, die äußerst kampfstark und aggressiv zu Werke gingen. Wir siegen verdient mit 1:0. Im zweiten Spiel trafen wir auf DJK 97. Wir taten uns wie gewohnt schwer gegen unseren Bocholter Nachbarn, lagen zunächst sogar mit 0:1 hinten. In einem schwachen Spiel konnten wir diesen allerdings noch in einen 2:1 Sieg drehen. Das dritte Spiel gegen Dingden war unser schlechtestes Spiel des ganzen Wochenendes, wir guckten nur zu und luden Dingden zum Toreschießen ein. Wir unterlagen - auch in dieser Höhe verdient - mit 0:4. Gegen Rees, die heute ihren Kader mit den jüngeren Niederrheinligaspielerinnen verstärkt hatten, zeigten wir wieder ein besseres Spiel, unterlagen allerdings unglücklich mit 1:2. Die letzten beiden Spiele gegen Mussum und Olympia 1 wollten wir unbedingt gewinnen, um erneute einen Pokal zu holen. Gegen Mussum zeigten wir eine klasse Vorstellung, wir spielten Mussum an die Wand und siegten 5:0. Das letzte Spiel gegen unsere 1. hatte keine Auswirkung auf unsere Platzierung mehr, trotzdem wollten wir natürlich gewinnen, am Ende eines einseitigen Spiels stand es 3:0 für uns.
Erneut der dritte Platz. Mit der Leistung von gestern wäre heute mehr möglich gewesen. Zwei dritte Plätze können sich trotzdem sehen lassen.





09.01.2010: Hallenturnier SG Borken 3.Platz

Mit dabei: Steffi, Kim, Laura, Sina, Lena, Janna, Elke, Tete

Zu unserem ersten Hallenturnier der Saison traten wir bei der SG Borken an, neben uns kamen trotz schlimmster Wetterprognosen dank Daisy noch sieben weitere Mannschaften aus dem Borkener Raum.
Im ersten Spiel zu früher Morgenstunde standen wir dem Gastgeber Borken 1 gegenüber, die ausschließlich mit dem Jahrgang 95 antraten. Wir zeigten gar nicht mal ein schlechtes Spiel, waren klar überlegen, konnten aber daraus keine Tore erzielen. Oft vergaßen wir, auch mal aus Entfernung abzuschließen. Borken nutzte ihre einzige Torchance aus, wir unterlagen unverdient mit 0:1. In den nächsten beiden Gruppenspielen mussten wir nun alles geben, um noch eine Chance aufs Halbfinale zu haben. Zunächst trafen wir auf den VFL Ramsdorf. Dieses war ein ausgeglichenes Spiel, wir hatten die besseren Chancen, erzielten leider wieder keinen Treffer, so dass es beim 0:0 blieb. Nun wurde gerechnet, wie uns das letzte Gruppenspiel gegen TV Rhede noch ins Halbfinale bringen sollte. Wir brauchten einen Sieg mit zwei Toren Unterschied, um als Gruppenzweiter ins Halbfinale zu kommen. Jetzt zeigten wir das beste Spiel des Tages, führten schnell mit 1:0 und erhöhten nach 5 Minuten auf 2:0. Leider kam Rhede danach besser ins Spiel und verkürzte auf 1:2. Wir warfen nun alles nach vorn, und uns gelang schließlich 5 Sekunden vor der Schlusssirene die 3:1 Führung. Halbfinale! Leider mussten wir im Halbfinale gegen FC Rhade spielen, die als haushoher Favourit in dieses Spiel gingen. Rhade zeigte in der Vorrunde tollen Hallenfußball, dominierte alle Gegner und holte am Ende verdient den 1.Platz. Wir zeigten Rhade gegenüber keinerlei Respekt und spielten toll mit. Die ganze Halle feuerte uns an, was uns zusätzlichen Schwung brachte. Bis zur 6. Minute hielten wir das 0:0 und nach dem 0:1 Rückstand hatten wir zwei gute Chanchen auf den Ausgleich. Leider vergaben wir diese, und nach dem anschließenden 0:2 fiel am Ende auch noch das 0:3, trtotzdem super mitgespielt. So standen wir im kleinen Finale erneut Ramsdorf gegenüber. Diesmal wollten wir gewinnen, leider lagen wir aber schnell mit 0:1 hinten. Wir versuchten alles, aber es wollte kein Treffer gelingen. Als sich die ersten schon mit dem 4. Platz abgefunden hatte, gelang Tete dieses Mal 3 Sekunden vor Schluss doch noch der Ausgleich. Neunmeterschießen! Wir waren jetzt natürlich psychologisch im Vorteil und konnten dieses in Neunmeterschießen nutzen, Unsere ersten vier Schützinnen Laura, Elke, Lene, Tete versenkten eiskalt, Steffi hielt zweimal, so dass wir mit 4:1 im Neunmeterschießen siegten. 3. Platz!!!
Für unser erstes Hallenturnier eine super Leistung, auch da wir heute überwiegend gegen 95er Mädchen spielten. Morgen gehts in Emmerich weiter.



16.12.2009: Meisterschaft: TuB Mussum 2 - Olympia 0:7 (0:5)

Aufstellung: Steffi - Sina, Elke - Janna, Tete, Lena - Laura (Mandy)

Unter normalen Bedingungen hätte gegen das Tabellenschlusslicht Mussum ein höherer Sieg herausspringen müssen. Heute sollten wir mit dem Sieg zufrieden sein und vor allen Dingen froh darüber, das Spiel ohne größere Verletzungen beendet zu haben. Auf dem gefrohrenen und mit dem ersten Schnee der Saison bedeckten Aschenplatz war heute kein gutes Fußballspiel möglich. Zudem fehlten heute unsere etatmäßigen Stürmerinnen, sodass sich unsere Abwehrrecken Laura und Sina im Sturm abwechselten und dabei beide in die Torschützenliste eintragen konnten. Nur sehr selten zeigten wir heute schöne Kombinationen, auf dem Platz war mehr nicht möglich. Wir bestimmten das Spiel, Mussum kam nur sehr selten überhaupt in unsere Spielhälfte. Mit dem wohl schnellsten Tor der Saison erzielte Laura bereits nach 20 Sekunden das 1:0. Mussum zeigte nur wenig Gegenwehr, so dass am Ende ein 7:0 Sieg heraussprang.
Leider können wir in diesem Jahr nun nicht mehr die Herbstmeisterschaft feiern, denn das Nachholspiel in Millingen wird aufs nächste Jahr verlegt, bis dahin können wir am Samstag mit einem Sieg im Niederrheinpokal die Hinrunde und das Jahr 2009 erfolgreich beenden.

21.11.2009: Kreispokal: SV Hamminkeln - Olympia 0:12 (0:4)

Aufstellung: Steffi - Laura, Sina - Janna, Tete, Lena - Kim (Helen, Elke)

Tolles Geburtstagsspiel für unsere Twins. Heute klappte wieder alles, der Ball lief gut durch unsere Reihen und wir zeigten unser gewohnt schönes Spiel. Es war keine Verunsicherung nach unserer ersten Niederlage der letzten Woche zu spüren, Hamminkeln war allerdings ein durchaus schwacher Gegner. Wir waren Hamminkeln in allen Belangen überlegen, vor allem, wenn wir schnell über die Flügel kombinierten, kamen die Gastgeberinnen nicht mehr hinterher. Die einzig gute Spielerin (Spielführerin) von Hamminkeln fiel, je länger das Spiel dauerte, immer mehr durch unschöne Szenen auf. Wir kamen nicht ganz so gut ins Spiel, brauchten zunächst einige Zeit, um uns einzuspielen. Janna sorgte dann aber durch einen Doppelpack für klare Verhältnisse. Wir vergaben wieder einmal viel zu viele gute Möglichkeiten, was weiterhin unser Problem im Spiel bleibt. Kurz vor der Pause dann erhöhten wir auf 4:0, direkt mit dem Wiederanpfiff auf 5:0. Danach kam von Hamminkeln nicht mehr viel, wir erhöhten im 5-Minuten-Takt bis zum Abpfiff auf 12:0. Neben unseren Geburtagskindern Laura und Lena, sorgten außerdem Janna, Helen, Tete und Kim für unsere Tore. Unsere neuformierte Abwehr mit Sina und Elke stand heute wieder sehr sicher, und spielte die Bälle schön von hinten heraus. Steffi zeigte wieder eine hervorragende Partie, wurde auf der Linie zwar so gut wie gar nicht gefordert, spielte aber immer gut mit und konnte beim Herauslaufen fünfmal im 1-1 gegen die starke Spielführerin glänzen. Also in allen Belangen eine klasse Vorstellung und die richtige Antwort auf das Spiel der letzten Woche. Schade nur, dass wir noch zu viele Chancen ausließen, und der Schiri die schönsten Kombinationen wegen vermeintlichem Abseits abpfiff. Dennoch unser höchster Saisonsieg (offiziell!Anholt?), der letztlich nur um einige Treffer zu niedrig ausgefallen ist.

14.11.2009: Meisterschaft: Olympia - Fortuna Elten 0:2 (0:1)

Aufstellung: Steffi - Laura, Sina - Janna, Tete, Lena - Helen (Elke, Louisa, Linda)

Unsere erste Saisonniederlage brachten uns heute die Mädchen aus Elten bei. Wir zeigten heute unser schwächstes Spiel der Saison und unterlagen somit verdient mit 0:2. Wir versuchten heute alle unser Bestes, doch irgendwie wollte absolut gar nichts gelingen. Wir liefen und kämpften - doch mehr ging nicht. Nichts zu sehen von schönem Fußball aus den anderen Spielen. Unser größtes Manko dabei war, dass fast alle Zweikämpfe von uns verloren wurden. Nachdem Elten durch ihre starke Stürmerin in Führung ging, spielten sie außerdem sehr defensiv mit doppeltem Libero, was uns heute das Spiel zudem schwer machte. Zu sehen auch, dass viele unserer Spielerinnen heute nach überstandener Krankheit noch nicht so richtig bei Kräften waren. In der ersten Hölfte spielten wir sehr unorganisiert, erst kurz vor der Pause kamen wir zu zwei dicken Chancen. In der zweiten Hälfte sah das Spiel von außen zwar besser aus, doch richtig zwingend wurden wir auch jetzt nicht. Wir kamen zwar zu  einigen guten Möglichkeiten, doch auch vorm gegnerische Tor gelang uns nichts, sodass der Ball immer nur der gegnerischen Torhüterin in die Arme kullerte. Leider gibt es so Tage, an denen einfach nichts klappt. Elten nutzte eine weitere Chance noch zum 0:2 und ging somit am Ende auch als verdienter Sieger vom Platz. Trotzdem haben wir noch alle Chancen auf die Herbstmeisterschaft, wenn es in den nächsten Spielen (hoffentlich) wieder besser läuft. Das Spiel müssen wir schnell abhaken und in den nächsten Spielen wieder Vollgas geben.
So ist das "Mal verliert man, und mal gewinnen die anderen"!!!



31.10.2009: Meisterschaft: DJK 97 Bocholt - Olympia 0:6 (0:3)

Aufstellung: Steffi - Laura, Sina - Elke, Janna, Lena - Kim (Anna-Sophie, Kira)

Heute durften wir mit Tete und Helen zwei Spielerinnen an die U17/1 abstellen, die die schwere Aufgabe hatte, beim FCR Duisburg anzutreten. Dafür spielten Anna und Kira aus der spielfreien U15/1 bei uns mit. So mussten wir personell umstellen und so wechselte die ein oder andere Spielerin zwischenzeitlich auch mal ihre Position. Laura im Sturm, Elke in der Abwehr, ... wir probierten heute viel - und das meiste funktionierte recht gut. In beiden Halbzeiten hatten wir gute und weniger gute Abschnitte. In den guten lief der Ball schön durch unsere Reihen und wir kombinierten sicher. In den schwächeren Abschnitten fehlte vor allem Bewegung in unserem Spiel, sodass kein Spielfluss aufkam. Wir erspielten uns gute Möglichkeiten; Lena, Laura mit ihrem ersten Saisontreffer und viermal Kim erzielten unsere Treffer. DJK 97 kam auch zu einigen guten Chancen, Steffi war jedoch jederzeit hellwach und parierte mehrmals glänzend. Der Sieg ist verdient, da wir - wenn auch nur phasenweise - die besseren Kombinationen zeigten - insgesamt jedoch um ein bis zwei Tore zu hoch ausgefallen. In den nächsten beiden Spielen gegen Millingen (Tabellendritter) und Elten (Tabellenzweiter) treffen wir auf zwei starke Gegner und wollen unseren Vorsprung ausbauen.




14.10.2009: Freundschaftsspiel: Olympia - DJK Lowick C3 3:7 (0:5)

Aufstellung: Steffi - Tete, Sina - Elke, Janna, Lena - Kim, Helen (Laura)

Während der Ferien traten wir wieder einmal gegen eine Jungen-Mannschaft an. In der ersten Hälfte zeigten wir den Jungs zu viel Respekt, ließen sie immer wieder schnell nach vorn spielen. Auch die ungewohnte Spielweise als 8er Mannschaft auf fast dem ganzen Platz und die tiefstehende Sonne bereitet uns einige Probleme. Wir erspielten uns auch Chancen konnten aber leider keine nutzen. Die Lowicker Jungs konterten schnell nach unsere Chancen, und erzielten vor der Pause durch ihre starke Nr.9 5 Tore. In der zweiten Hälfte waren wir die klar bessere Mannschaft, zeigten schöne Spielzüge und kamen nun auch mit dem Platz besser zurecht. Leider vergaßen wir vorne öfter mal aus der Ferne aufs Tor zu schießen oder trafen das (große) Tor zu selten. Wir hatten wieder einmal über 20 Chancen, konnten aber nur dreimal (Tete 2, Kim) das Tor treffen. Dennoch siegten wir in der zweiten Hälfte mit 3:2. Das Spiel war wieder einmal so ähnlich wie die Spiele gegen die Jungs in der letzten Saison, wir machten das Spiel, hatten zahlreiche Chancen, doch die Jungs gewinnen. Trotzdem wollen wir weiter gegen Jungs antreten, um uns weiter zu steigern, das nächste Mal schlagen wir Lowick!

10.10.2009: Freundschaftsspiel: Olympia - FC Rhade 6:0 (2:0)

Aufstellung: Louisa - Laura, Sina - Kim, Janna, Elke - Helen (Lena)




26.09.2009: Meisterschaft: Olympia - SV Rees 9:2 (3:0)

Aufstellung: Steffi - Laura, Tete - Janna, Helen, Lena - Kim (Sina, Elke)




19.09.2009: Meisterschaft: DJK SV Lowick - Olympia 1:10 (1:4)

Aufstellung: Steffi - Laura, Sina - Janna, Tete, Elke - Kim (Lena, Helen)

Ein sensationell gutes Spiel lieferten wir heute in Lowick ab. Lowick war der erwartet starke Gegner, sie hattten genau wie wir die ersten drei Spiele gewonnen, auch wenn es das Ergebnis am Ende nicht aussagt. Wir hatten uns viel vorgenommen, schließlich wollten wir heute zurück an die Tabellenspitze. Von Beginn an dominierten wir das Spiel und hatten in der Anfangsphase sofort vier 100%ige Chancen. Doch Lowick nutzt eine kleine Unachtsamkeit in unserer Defensive, die heute die einzige bleiben sollte, und ging unverdientermaßen mit 1:0 in Führung. Wir ließen uns davon allerdings nicht beeindrucken, sondern spielten weiter überlegt nach vorn. In den nächsten 10 Minuten drehten wir das Spiel auf 3:1 und erhöhten bis zur Pause auf 4:1. Die zweite Halbzeit war noch mal eine Steigerung zur ersten, wir ließen den Ball gut laufen, drückten Lowick unser Spiel auf, so dass sie fast gar nicht mehr gefährlich wurden. Je länger das Spiel dauerte, desto besser spielten wir, schade eigentlich, dass es nach 70 Minuten beim Stand von 10:1 schon vorbei war. Fortsetzung hoffentlich nächste Woche gegen Rees.
Nun sind wir wieder Tabellenführer, denn Elten verlor in Rhede, ein Ergebnis wie wir uns es gewünscht hatten.




12.09.2009: Meisterschaft: Olympia - DJK Rhede 2:0 (2:0)

Aufstellung: Steffi - Laura, Sina - Janna, Tete, Kim - Helen (Lena, Elke)

Ein äußerst schwaches Spiel lieferten wie heute ab. Positiv dabei allein: Wir haben gewonnen! Wir zeigten zu wenig Einsatz und Laufbereitschaft und machten zu viele Fehler. Aber: Jede Mannschaft darf sich mal ein schlechtes Spiel erlauben. Für das nächste Spiel gegen Lowick (bisher auch 3 Siege) gilt es daher wieder Gas zu geben und an das erste Spiel gegen Isselburg anzuknüpfen, dann können wir uns schon nächste Woche die Tabellenführung zurückerobern.



05.09.2009: Meisterschaft: Westfalia Anholt - Olympia 1:12 oder 1:14 (1:4)

Aufstellung: Steffi - Laura, Sina - Janna, Helen, Elke - Kim (Lena)

Warum der Schiri heute nur bis 12 zählen konnte Wir sind uns sicher, dass es 14:1 heißen musste, denn unsere Tore erzielten Helen (6), Kim (4), Sina (:-)), Elke, Lena und Janna = 14. Am Ende egal, Torverhältnis wird im Kreis eh nicht gewertet, dennoch unfair vom gegnerischen Schiri und den Anholtern, die unser Ergebnis nicht bestätigten.
Anholt war für uns heute kein Maßstab, die Mädels rannten teils völlig chaotisch übers Spielfeld und spielten nur lange Bälle hinten raus. Wir verpennten allerdings die ersten 15 Minuten völlig, niemand von uns war so richtig auf dem Platz und so erzielte Anholt bereits in der 3. Minute die 1:0 Führung. Und hätte sich die Anholter Torfrau nicht die Bälle zum 1:1 und 2:1 fast selbst reingelegt, wäre das Spiel wohl länger eng geblieben. So erhöhten wir in den letzten acht Minuten vor der Pause auf 4:1, so dass es vom Spielstand her beruhigend in die Pause ging. Wie schon in der Vorwoche gegen Isselburg spielten wir eine völlig andere zweite Halbzeit, wir bewegten uns jetzt besser und erspielten uns zahlreiche Chancen. Anholt kam nicht einmal mehr vor unser Tor, wie erzielten 10 Treffer innerhalb von 35 Minuten, obwohl wir desöfteren noch freistehend vorm Tor scheiterten. Zur Überraschung aller hieß es am Ende jedoch nur 12:1 (s.o.).
Auch heute hat uns die 2. Hälfte wieder gerettet. Die Leistung aus Halbzeit Eins war äußerst schwach, es fehlte bei uns vor allem die Bewegung. Die 2. Hälfte war besser, aber nicht das, was wir können, wir passten uns heute wieder einmal dem Niveau des Gegners an. In Zukunft sollten wir unser Spiel spielen - egal gegen wen!



29.08.2009: Meisterschaft: Olympia – SuS Isselburg 10:0 (3:0)

Aufstellung: Steffi – Laura, Tete – Janna, Helen, Lena – Kim (Sina, Elke)

Unser erstes Pflichtspiel nach vierwöchiger intensiver Vorbereitung. Und endlich: Ab der zweiten Halbzeit lief alles, was wir trainiert haben. Wir spielten aus einer sicheren Verteidigung schön heraus, zeigten gute Kombinationen, spielten über die Flügel und erzielten sieben (!) Treffer. Isselburg war körperlich klar im Vorteil und spielte im Gegensatz zu uns vor allem mit dem älteren Jahrgang 1995. In der ersten Hälfte lief es noch etwas schleppend, Pässe kamen nicht immer genau und hinten wackelten wir etwas. Trotzdem hatten wir zahlreiche Torchancen, (zu) oft scheiterten wir an der guten Gäste-Torfrau und viermal am Aluminium. 3:0 hieß es so zur Pause. In der zweiten Hälfte passte dann alles. Pünktlich zum ersten Spiel spielen wir das, was wir können. Von unseren sieben Toren war das eine schöner als das andere: viermal trafen wir (oder ET) nach mustergültiger Flanke von Janna, Tete erzielte ein Kopfballtor und Kim ein Volleytor per Seitfallzieher, um hier nur mal einige zu nennen. ALLE zeigten 30 min (der Schiri verweigerte uns die letzten 5) eine hervorragende Leistung, die wir hoffentlich im nächsten Spiel auch über 70 Minuten zeigen können.

 

26.08.2009: Freundschaftsspiel: TuB Mussum 1 – Olympia 3:6 (1:3)
 
Aufstellung: Steffi – Laura, Sina – Janna, Tete, Elke – Kim (Lena)

Etwas mühsam verlief unser letztes Testspiel heute bei Mussum 1. Wir waren die klar bessere Mannschaft, zeigten aber
nur selten schöne Spielzüge und standen auch in der Abwehr noch nicht 100%ig sicher. Die Gegentore kamen jeweils durch einfache Fehler zustande, die wir bis zum ersten Pflichtspiel abstellen sollten. In der zweiten Halbzeit ging es hin und her mit dem Toreschießen, zunächst erhöhten wir schnell auf 4:1, danach stellten wir nach jedem Gegentor wieder den Abstand von drei Toren her. Von der Laufbereitschaft und vom Zusammenspiel auf jeden Fall eine Steigerung zum Spiel gegen Barlo.


 
 
22.08.2009: Freundschaftsspiel: Olympia – DJK Barlo 8:0 (5:0)

Aufstellung: Steffi – Laura, Sina – Janna, Tete, Lena – Helen (Kim, Elke)

Keine besonders starke Leistung lieferten wir beim heutigen Freundschaftsspiel gegen Barlo ab. Ob es an fehlender Einstellung („ist ja nur ein Freundschaftsspiel“), an der Unterschätzung der Barloer oder am aus organisatorischen Gründen schwachen Training der Vorwoche lag? Beim ersten Pflichtspiel nächste Woche gegen Isselburg müssen wir uns auf jeden Fall in allen Bereichen steigern. Es lief heute nicht viel zusammen, wir bewegten uns zu wenig und auch der Ball lief nicht so gut wie sonst durch unsere Reihen, im Gegensatz: der Ball wurde oft zu lange gehalten und selbst einfachste Pässe kamen nicht an. In der Abwehr standen wir eher wackelig, so dass Barlo in der ersten Hälfte zu einigen guten Chancen kam, und heute auf jeden Fall einen Treffer verdient gehabt hätte. Wenn wie den  Ball schnell oder direkt spielten, kamen wir dennoch zu guten Chancen, von denen wir noch zu viele vergaben. Barlo war sehr kampfstark und fightete bis zum Schluss, nichts zu sehen von der schwachen Mannschaft der letzten Saison. In der zweiten Hälfte standen wir sicherer, taten allerdings auch nicht mehr als nötig. Wir kamen trotzdem wieder zu vielen Chancen, konnten aber nur noch dreimal ins Tor treffen. Nächste Woche – wenn es ernst wird – zeigen wir hoffentlich ein besseres Spiel.





15.08.2009: Feldturnier bei DJK TuS Rotthausen 5. Platz

Mit dabei: Steffi, Laura, Sina, Lena, Elke, Janna, Tete, Sabine, Helen

Zum ersten Turnier der Saison gings heute nach Gelsenkirchen. Gespannt warteten alle auf unseren ersten Auftritt gegen gegnerische U15 Teams. Vorweg schon mal soviel, auch hier brauchen wir uns vor niemandem zu verstecken. Nach unserem 3tägigen Trainingslager blieb die Frage, wozu wir heute noch in der Lage waren. Das Turnier war bestens organisiert, alle 12 Mannschaften gekommen.
Im ersten Spiel der Gruppe C trafen wir auf BV Horst-Süd. Die jungen Gegnerinnen waren völlig überfordert, wir zeigten ein gutes erstes Spiel und siegten hochverdient mit 4:0. Lediglich unsere Chancenverwertung und der Schiri, der ein reguläres Tor nicht anerkannte, verhinderten ein höheres Ergebnis. Lena, Janna und zweimal Helen erzielten unsere Tore. Unser zweites Spiel endete torlos, SuS Merklinde war ein starker Gegner, wir hatten bessere Chancen aber konnten keine nutzen. Im dritten und letzten Gruppenspiel besiegten wir Hessler 06 mit 1:0 (Helen), wodurch wir uns als Gruppenerster fürs Viertelfinale qualifizierten. Hier war heute für uns Endstation. Wir verpennten die ersten Minuten und kamen erst ins Spiel als wir bereits mit 0:2 hinten lagen. Danach erspielten wir uns noch mehreren 100%ige Chancen, doch irgendwie wollte der Ball nicht mehr ins Tor. Uns fehlte jetzt allmählich die Kraft nach den anstrengenden vorangegangenen Tagen.
In den ersten drei Spielen haben wir tolle Spiele und Tore gezeigt, auf die wir aufbauen können.


12.08.2009: Trainingsspiel gegen unsere U15/1 8:0 (4:0)

Aufstellung: Steffi - Laura, Sina - Janna, Tete, Lena - Helen (Elke)

Unser 1. Spiel der neuen Saison und als U15 überhaupt war ein perfekter Start ins neue Spieljahr. In einer einseitigen Partie waren wir der U15/1 klar überlegen. Wir kombinierten gut nach vorn und standen auch in der Abwehr sehr sicher. So erspielten wir uns viele gute Chancen und erzielten acht Treffer. Erst in der letzten Viertelstunde ließen wir etwas nach, so dass unsere 1. nun auch zu Torschüssen kam, die Steffi jedoch alle parierte. Sechsmal Helen gegen ihre alte Mannschaft (inkl. direkt verwandelter Ecke) und zweimal Tete erzielten unsere ersten Tore der Saison.
 
 
Du bist der 36644 Besucher hier!
Nächstes Training  
  ----------------------------
Mittwoch 23. Mai
17:30 - 19:00 Uhr
am Hünting
----------------------------
Freitag 25. Mai
17:30 - 19:00 Uhr
am Hünting
----------------------------
 
Nächstes Spiel  
  _________________________

Sonntag 27. Juni
Stadtmeisterschaft in Barlo

Treffen: 9:30 Uhr
1. Spiel: 10:42 Uhr
_________________________

 
Shout-Box  
   
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden